Autarkie ist definiert mit sich selbst genügend, auf niemand angewiesen.
Das bedeutet, aus einer Position der Stärke und Selbstbestimmung heraus zu handeln. Neben der
Selbstversorgung mit Lebensmitteln und Energie, geht es auch um eine geistige und spirituelle Unabhängigkeit. Es geht darum, frei zu entscheiden, und sich nicht
von Konsum oder gesellschaftlichen Normen bestimmen zu lassen.
Selbstversorgung fängt schon im Kleinen an:
- selbst Brot backen, Tee herstellen oder die eigene Kleidung nähen
- selbst Gemüse anbauen, auch wenn es nur auf dem Balkon ist
- sich gesundheitlich selbst versorgen (und vorsorgen) können
- Selbstbestimmt Leben - geistig, emotional und körperlich